Über Gladys Mandok

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gladys Mandok, 29 Blog Beiträge geschrieben.

Berufsorientierungstag

Zum zweiundzwanzigsten Mal fand am 23. November 2022 in unserer Schule der Berufsorientierungstag statt. Dieser Tag wird für die Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs als ein wichtiges Modul des Dualen Lernens in der CZO organisiert. Referent:innen aus unseren Partnerbetrieben und anderen Unternehmen sowie von weiterführenden Schulen, stellen Ausbildungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Berufsfeldern vor.

Berufsorientierungstag2022-11-28T09:29:43+01:00

Projekt: Merchandise an der CZO

Gemeinsam entwickelten die Schülerinnen und Schüler im Wahlkurs-WAT des 9. Jahrgangs Projektideen für Merchandise-Produkte der CZO. Im Vordergrund stand hierbei vor allem das Thema Nachhaltigkeit. So entstanden modische Fischerhüte, sogenannte „Bucket-Hats“ aus alten Stoffspenden, sowie gelabelte Nadelkissen für die Textilwerkstatt und sogenannte „Scrunchies“. Eine weitere Produkt-Idee, die zu diesem Thema entstand, war das Carl-Zeiss-Memory. So fotografierten die SchülerInnen Motive innerhalb der Schule ab, editierten diese anschließend mit Hilfe eines Verarbeitungsprogrammes und transferierten die Fotos mit einem Transfermedium auf die eigens gefertigten Kunststoffplatten. Das Inlett des Kartons wurde in einem 3D-Modellierungs-Programm erstellt und anschließend mit einem 3D-Drucker gedruckt. Auch das Spiel-Cover wurde [...]

Projekt: Merchandise an der CZO2022-09-21T16:08:26+02:00

CZO – erneut Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule

Die CZO ist erneut zu einer Umweltschule in Europa - Internationale Nachhaltigkeitsschule ausgezeichnet. Besonders bemerkenswert waren für die Jurymitglieder die innovativen Ansätze der Schülerfirma Scoopaper zum Upcycling von Papier und Pappe. Die Schulfirma verteidigte damit wiederholt erfolgreich den Titel beim JUNIOR-Landeswettbewerb 2022 und vertrat Berlin anschließend beim JUNIOR-Bundeswettbewerb. Auch die Reduktion von Abfall durch das Einführen einer Lunchbox wurde als beispielhaft hervorgehoben.

CZO – erneut Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule2022-09-20T15:15:50+02:00

Re-Zertifizierung „Qualitätssiegel für exzellente berufliche Orientierung“

Unsere Schule wurde erneut mit dem Qualitätssigel für exzellente berufliche Orientierung ausgezeichnet.  Bei der Laudatio wurden insbesondere folgende "Herausragende Leistungen der Schule" hervorgehoben: Weiterentwicklung des Konzepts zur Berufsorientierung trotz personalem Umbruch und Corona-Einschränkungen Erneuerung der Website mit Fokus auf die Angebote der Berufsorientierung Preisgekrönte Schülerfirmen im Jahrgang 12 in den vergangenen Jahren  

Re-Zertifizierung „Qualitätssiegel für exzellente berufliche Orientierung“2022-09-16T16:37:19+02:00

ANKLAMFAHRT DES CZO-BOGENTEAMS

ANKLAMFAHRT DES CZO-BOGENTEAMS Spontan wurden wir von der Bogensportwelt nach Anklam eingeladen. 20 CZO-Bogenschützen aller Jahrgänge sowie 3 Mitglieder der Bogenoldies (ehemalige Schüler, die schon seit der 7. Klasse ihrer CZO-Zeit bei uns schießen und uns regelmäßig bei Events helfend und begleitend zur Seite stehen) trafen sich in aller Frühe auf dem Bahnhof Südkreuz. Per Bahn ging es nach Anklam und von dort zu Fuß durch die noch schlafende Stadt zu BSW. Nach einer herzlichen Begrüßung wurde unser Tagesbeitrag im Showroom als Geschenk sogleich in unser nun neues Maskottchen, einem „3D - Bad Hair - Chicken", das von der Truppe Watson [...]

ANKLAMFAHRT DES CZO-BOGENTEAMS2022-07-01T07:58:31+02:00

„Bildung in Lichtgeschwindigkeit“ – Stiftung Planetarium Berlin

INTENSE Das mobile Wissenschaftstheater für Berliner Schulen der Stiftung Planetarium Berlin war mit seinen Expert*innen am 23.06.2022 in der CZO zu Besuch, um die Schüler*innen in der mobilen Planetariumskuppel in „Lichtgeschwindigkeit“ zum Staunen zu bringen sowie gleichzeitig zu bilden. Kurz vor Schuljahresende durfte der gesamte 8. Jahrgang daran teilnehmen und genoss am helllichten Tag den Ausblick in die Sterne zu selbst ausgewähltem Programm: „Raumschiff Erde“, „Mit Raketen zu Planeten“, „Mission Mars“, „Unser Blauer Planet“, „Raumsonden“. Die transportable Kuppel reist durch Kitas, Grund- und Oberschulen von Berlin und weckt sowie fördert im Besonderen das Interesse an den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). [...]

„Bildung in Lichtgeschwindigkeit“ – Stiftung Planetarium Berlin2022-06-27T17:41:21+02:00

Bogen-Kino-Nacht am 10.06.22

Pünktlich um 20:30 h füllt sich die Wiese zwischen Schulgarten und Volleyballfeld mit einem bunten Treiben aus Zurufen, Lachen, Bögen spannen und dem Aufbau der großen Bogenkinoleinwand…. 30 Schützen aus allen Jahrgängen sowie ehemalige Bogenschützen der CZO, die noch immer dem jungen Team bei aktuellen Events zur Seite stehen, bauten gemeinsam an Sicherheitsnetzen und Leinwandbefestigungen. Netze, Kinowand und Bögen waren bereit, als sich die Schützen dieser Nacht zu einer wohlverdienten Pizzarunde im Kreis der flackerndem Kerzen versammelten… Mit dem Eintreffen der Dunkelheit begrüßten uns zwei leuchtende Fitascheiben zum Einschießen auf der Leinwand. Ein Schüler der 9. Klasse steuerte die Reihenfolge der [...]

Bogen-Kino-Nacht am 10.06.222022-06-15T07:57:08+02:00

Scoopaper im Interview

Scoopaper im Interview Unsere Schülerfirma hat im Vorfeld der  Internationalen Schülerfirmenmesse im FEZ am 14./15.6.2022  ein Interview gegeben. Wer unsere Schülerfirma persönlich kennenlernen möchte, kann Scoopaper gern am Publikumstag (15.06.2022) besuchen kommen.  

Scoopaper im Interview2022-06-02T14:08:19+02:00
Nach oben