Erasmus+

An der Carl-Zeiss -Oberschule hat die Mitarbeit an Erasmus+/Comeniusprojekten mittlerweile eine lange Tradition.

Erasmus

In unserem Schulprofil sind der respektvolle, offene Umgang miteinander und der kulturelle Austausch untereinander zentrale Aspekte für eine konstruktive Schulgemeinschaft. Um das zu fördern ist die Schule bereits seit Jahren Teil des EU-Programms Erasmus+. Das Programm unterstützt persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte für Schulen aus ganz Europa, um lebenslanges Lernen und die persönliche Entwicklung von Menschen in Europa zu fördern. Seit 2020 ist die Carl-Zeiss-Oberschule Initiator des Projekts „Come together“. An dem Projekt nehmen Partnerschulen aus der Türkei, Estland, Litauen, Serbien und den Niederlanden teil. Ziel des Projektes ist es, dass sich SchülerInnen dieser Länder interkulturell austauschen, sich besser kennenlernen und hoffentlich Freundschaften für die Zukunft schließen.